Aktualisiert: 23
Sich durch das unendliche Meer an Beauty-Produkten zu navigieren, kann manchmal ganz schön frustrierend sein. Viele versprechen etwas, das sie am Ende eh nicht halten. Und kosten trotzdem einen Haufen Geld. Was machen wir also? Wir testen für euch, welche Produkte wirklich ihr Geld wert sind. Heute dran: die Wellness Patches von MediSono. Die sollen beim Abnehmen helfen. Ob das klappt, haben wir für dich getestet.
Als kleiner Beauty-Junkie probiere ich am liebsten ungewöhnliche Innovationen aus – deren Anwendung und Wirkung ich erstmal googeln muss. So auch die Wellness Patches von MediSono: Die Pads sind große Pflaster, die in der Mitte ein kleines Bett haben, das mit pflanzlichen Inhaltsstoffen, wie Bambus-Holz-Essig, gefüllt ist.
Diese Pflaster soll man sich mindestens fünf Nächte lang abends unter die Fußsohle kleben, mit dem versprochenen Effekt, den Körper über die Füße zu entgiften. Dadurch sollen sie beim Abnehmen helfen. Meine erste Reaktion: Skepsis. Wie soll man mit seltsamen Pflastern innerhalb von fünf Tagen leichter werden?
Detox klingt zwar immer fancy, die Anwendung der Wellness Pads ist aber eher … merkwürdig. Immerhin sehen die Pflaster nicht wirklich schön aus und etwas seltsam riechen sie auch. ABER: Das Ziel ist ein höheres! Und wenn die Dinger erstmal am Fuß kleben, bekommt man vom Geruch auch nichts mehr mit.
Der Kleber ist ziemlich fest, deshalb kann man die Nacht gut mit den Pads an den Füßen verbringen. Und weil ich eh ein Murmeltier bin, haben mich die Pflaster beim Schlafen überhaupt nicht gestört.
Am nächsten Morgen wurde es dafür aber etwas eklig: Die Pflaster löst man vom Fuß (was auch ganz einfach und schmerzlos geht) – und die kleinen Polster in den Pads sind plötzlich SCHWARZ! Nach kurzer Panik, folgt die Beruhigung, DENN: das soll so. Wenn die Polster sich schwarz färben, bedeutet das, dass dem Körper in der Nacht besonders viele Giftstoffe entzogen wurden.
Vorweg muss ich erstmal klarstellen: Ich habe nicht dran geglaubt. Außerdem war ich so schlau, die Pads über eine Woche mit 4 Geburtstagsfeiern auszuprobieren (hallo Kuchen und 5-Gänge-Menüs in Restaurants) und dachte, selbst wenn die Pflaster auch nur ansatzweise etwas bringen, werde ich davon wohl wenig spüren – immerhin stopfe ich mich den ganzen Tag mit besagten Giftstoffen voll. Ich wurde eines Besseren belehrt.
Zwar habe ich innerhalb von fünf Tagen nicht viel abgenommen (kleine Erinnerung: es gab 4 GEBURTSTAGE innerhalb einer WOCHE), aber kurz nachdem ich die Test-Phase beendet habe, ist mir eine Veränderung in meinem Essverhalten aufgefallen: Ich habe keine Lust auf Süßigkeiten!
Wer jetzt denkt: Natürlich hast Du keine Lust auf was Süßes, Geburtstag oder allgemein besondere Anlässe bescheren einem doch immer eine Süßigkeiten-Overdose, kennt mich nicht. Zucker ist mein Hero*n! So sehr ich mich an gesunder Ernährung versuche, ich scheitere immer an Schokolade, Torten und Co..
Dass ich nach dieser Woche also noch zwei Stücke Kuchen übrig hatte, ist eine Premiere. Und es geht noch weiter: Ich habe nicht nur keinen Appetit auf Süßigkeiten, ich kann mich auch während des Schlemmens bremsen. Nach zwei Bissen in den Kuchen habe ich zu viel und stelle ihn zur Seite. Und das ist mir wirklich noch nie passiert!
Mein Fazit zu den Wellness Patches von MediSono
Wenn du auch an den Süßigkeiten im Büro oder zu Hause ohne mit einer Wimper zu zucken vorbeigehen möchtest (vor allem: ohne zu leiden), sind die Detox Wellness Pads von MediSono ein absolutes Must-have. In mein Beauty-Regal haben sie’s jedenfalls geschafft!
Während der Markteinführungsphase bietet MediSono sogar einen großzügigen Rabatt in Höhe von bis zu 50% an, je nachdem, für welches Paket Du Dich entscheidest. Ein Pad kostet somit nur 0,89€, das ist weniger als ein Kaffee.
So einfach ist das!
Befristetes Angebot auf der offiziellen Website
Werbung