Aktualisiert:

RKI meldet 1.805 Neuinfektionen in NRW binnen 24 Stunden

 Das Coronavirus beschäftigt das Land, noch immer werden tagtäglich neue Fälle gemeldet. Zuletzt erfassten die Behörden 1805 Neuinfektionen. Hier finden Sie alle gegenwärtigen Zahlen des Robert-Koch-Instituts über Erkrankungen, Todesfälle und Genesungen in NRW.

Seit dem Ausbruch der Epidemie haben sich in NRW insgesamt 84.161 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert, bislang haben die Behörden 1.930 Todesfälle im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung erfasst. Allerdings meldet das Robert-Koch-Institut (RKI) auch bereits 69.183 genesene Corona-Patienten.

Die momentane Entwicklung der Fallzahlen in NRW

Damit gelten aktuell, Stand 15.10.2020 um 0:00 Uhr, noch 13.048 Personen als aktiv an Covid-19 erkrankt, ein Anstieg um 1.088 aktive Fälle im Vergleich zum Vortag. Laut RKI haben die Gesundheitsämter in NRW in den letzten 24 Stunden 1.805 Neuinfektionen gezählt. Gleichzeitig wurden auch sieben neue Todesfälle gemeldet, 710 weitere Covid-19-Patienten wurden vom RKI als wieder genesen erfasst.

In den vergangenen sieben Tagen wurden dem RKI in NRW insgesamt 8.085 neue Fälle gemeldet. Pro 100.000 Einwohner wurden somit in der vergangenen Woche 45,8 Neuinfektionen bekannt. In der Vorwoche wurden noch niedrigere Zahlen erfasst, damals meldete das RKI 5.245 Neuinfektionen innerhalb von sieben Tagen. Der Trend in NRW ist somit negativ, die Zahl der Corona-Fälle steigt wieder an.

Das in NRW am heftigsten betroffene Gebiet ist Herne. Hier gab es in den vergangenen sieben Tagen 92 bestätigte Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern. Damit liegt die Region über dem Grenzwert von 50. Sobald dieser Wert überschritten ist, müssen laut Vereinbarung der Politik die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie im betroffenen Gebiet wieder angezogen werden. Insgesamt gibt es derzeit in NRW 19 Regionen, die diesen Grenzwert überschreiten.


Wie sich der R-Wert in NRW entwickelt

Die Reproduktionszahl, auch als R-Wert bekannt, liegt den Berechnungen des Forschungszentrums Jülich zufolge momentan bei 1,26. Das deutet, dass ein Infizierter im Schnitt mehr als einen weiteren Menschen ansteckt. Am Vortag lag der Wert noch bei 1,27.

Liegt der R-Wert unter 1,0 geht die Zahl der Neuinfektionen zurück. Bei einem Wert über 1,0 bereitet sich das Virus verstärkt aus. Größere örtliche Vorfälle, wie beispielsweise die Masseninfektion von Arbeitern in einer Schlachterei im Kreis Gütersloh Mitte Juni, beeinflussen den R-Wert merklich. Besonders bei insgesamt wenigen Neuerkrankungen kann der Wert laut RKI verhältnismäßig auffällig schwanken.

Wie sich das Coronavirus in NRW auf Altersgruppen und Geschlechter verteilt

Besonders gefährdet durch das Virus sind ältere Menschen, das belegen die Statistiken. Doch auch bei Kindern und Jugendlichen wurde das Virus bereits nachgewiesen. Bislang wurden folgende Daten über Infektionen in den verschiedenen Altersgruppen erfasst:

  • Altersgruppe 0-4 Jahre: 1.741 Fälle (2,1 Prozent Gesamtanteil)
  • Altersgruppe 5-14 Jahre: 4.683 Fälle (5,6 Prozent Gesamtanteil)
  • Altersgruppe 15-34 Jahre: 27.366 Fälle (32,5 Prozent Gesamtanteil)
  • Altersgruppe 35-59 Jahre: 33.802 Fälle (40,2 Prozent Gesamtanteil)
  • Altersgruppe 60-79 Jahre: 11.089 Fälle (13,2 Prozent Gesamtanteil)
  • Altersgruppe 80+: 5.402 Fälle (6,4 Prozent Gesamtanteil)
  • keine Altersangabe: 70 Fälle (0,1 Prozent Gesamtanteil)

Bislang ist nicht bekannt, ob das Virus für Männer oder Frauen gefährlicher ist. Die RKI-Statistik erfasst in NRW jedoch mehr männliche Infizierte. Folgende Corona-Werte nach Geschlechtern wurden bislang erfasst:

  • Männer: 42.550 Fälle (50,6 Prozent Gesamtanteil)
  • Frauen: 41.484 Fälle (49,3 Prozent Gesamtanteil)
  • keine Geschlechtsangabe: 119 Fälle (0,1 Prozent Gesamtanteil)
 

Unsere Empfehlung: Wie viel darf eine KN95 Maske kosten und wo kann ich sicher Online bestellen?

Da wir selbst für unsere Redaktion einen Eigenbedarf hatten und für unsere Eltern und Großeltern geprüft haben, welche Möglichkeit es gibt, konnten wir folgendes für unsere Leser aushandeln. Übliche Marktpreise für KN95 Masken auf Ebay, Amazon und co. liegen bei aktuell 25-30 Euro pro einzelne Maske. Das ist eindeutig zu viel!

Im Onlineshop haben wir die empfohlenen KN95 Masken mit gültiger CE Zertifizierung zu einem absoluten Knallerpreis entdeckt. Aktuell sind die FFP2 Masken dort im Angebot und mit unserem Gutscheincode "gesund10" erhältst Du weitere 10% Rabatt, womit Du am Ende des Tages keine 30 Euro, keine 25 Euro, nicht einmal 15 Euro für die einzelne Maske zahlst. 

Wir haben allerdings nur 100 Gutscheincodes erhalten. Heute morgen haben wir nochmal geprüft und der Gutscheincode war noch aktiv, darum diese Angabe ohne Gewähr. Nur solange der Vorrat reicht.

00000000Tage
00000000Stunden
00000000Minuten
00000000Sekunden

Werbung

Quelle: https://rp-online.de/panorama/coronavirus/aktuelle-corona-zahlen-nrw-von-heute-15102020_aid-49470887